02.07.2021
Verabschiedung unserer 4B
Stolz, aber auch mit sehr viel Wehmut, wurde die 4B verabschiedet. Mögen sie weiterhin mit so viel Humor, liebevollem und sozialem Wesen und auch Ehrgeiz ihren Weg gehen! Alles Liebe, wir werden euch vermissen!
01.07.2021
Klasse 3B hüpft in Richtung Ferien
Zum Abschluss verschlug es unsere 3B in eine Trampolinanlage. Alle hatten großen Spaß dabei, ihr Können unter Beweis zu stellen.
01.07.2021
Die 1A besucht die Fachhochschule und die Bibliothek
Am Baumkirchnerring sind bereits die Kleinsten ganz groß! Die 1A weiß: Man ist nie zu klein, um großartig zu sein!
30.06.2021
Unsere 3A hat den Sieg nach Hause geholt
Wir freuen uns mit unserer 3A und sind ganz stolz. Aus alten Büchern wurde ein gemeinschaftliches Kunstwerk erstellt. WOW!
30.06.2021
Die Klasse 2A erinnert sich: Was für ein Schuljahr!
Trotz Corona wurde viel gelernt, gelacht, gegessen, gespielt, geturnt und gefeiert. In einem ist sich die 2A besonders einig: Wir lassen uns nicht unterkriegen! So soll's sein :)
24.06.2021
4A und 4B auf den Spuren Wiens
Beide Klassen erlebten einen wunderschönen Tag in Wien. Ringstraße, Stephansdom inkl. dem besten Jausenplaz der Stadt, Hofburg, Volksgarten und zum Abschluss noch ein Kurzbesuch im Naturhistorischen Museum. Es war für jeden erwas dabei und alle hatten eine Menge Spaß :D
16.06.2021
2A in Puchberg bei "Move your mind"
Nach einer Fahrt mit dem Zug ging es in den Wald. Die Kinder lösten Rätsel, erledigten Suchaufgaben und bewältigten Spielaufgaben. Dabei konnten sie viele Pflanzen und Tiere entdecken. Höhepunkt war für mutige Kinder ein Flug in die Luft mit der Riesenschaukel. Wir waren begeistert! Danke an Herwig und das tolle Team.
15.06.2021
1A beim gemütlichen Picknick
Es gibt nichts Schöneres als einen warmen Sommertag mit Speis' und Trank auf der Wiese mit seinen Freunden zu verbringen. Das dachte sich auch die 1A und machte sich sogleich auf den Weg zum Akademiepark. G'schmeckt hat's!
14.06.2021
Die 4A und 4B auf Besuch in St. Pölten
Bei einem Rundgang durch St. Pölten Innenstadt, erhielten die Kinder Einblick in die Geschichte der Hauptstadt Niederösterreichs. Als Minilandtagsabgeordnete durften sie sogar ein Gesetz beschließen! Danach haben sich alle natürlich noch ein Eis verdient :)
26.3.2021
Der Osterhase zu Besuch in der 1A
Vor den Osterferien beehrte uns der Osterhase. Er füllte die Körbchen, sehr zur Freude der Kinder, heimlich an. Manch einer musste sein Körbchen erst einmal im Schulgarten finden. Es war ein großer Spaß. Wir wünschen allen schöne Ferien!
18.3.2021
Österreichischer Vorlesetag
Auch unsere Schule hat am Vorlesetag teilgenommen. Groß und Klein hatten viel Spaß an der Sache und es sind viele schöne Werke - passend zur jeweiligen Klassenlektüre - enstanden.
23.2.2021
Rollen und Fahren
Ein eigenes Fahrzeug herstellen und somit Einblick in die Bauweise eines Autos und dessen wesentliche Teile erlangen. Die Kinder der 4b, wissen wie's geht und lieferten sich im Anschluss gleich ein Rennen im Schulgarten. So haben wir trotz Coronazeiten Spaß am Werken und kommen an die frische Luft.
30.4.2018
Der kleine Bär
24.4.2018
Ausflug der 4c nach Schönbrunn
20.4.2018
Känguru der Mathematik
Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ soll vor allem das Interesse Mathematik fördern, der Wettbewerb soll Spaß mit Rätselcharakter und keinesfalls ein sein. Die Teilbereiche der Mathematik werden daher in erster Linie aufgrund ihres "Unterhaltungscharakters" ausgewählt.
In ganz Österreich nahmen am 15. März mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler von der 1.bis zur 13.Schulstufe teil – von unserer Schule waren es Sara, Raisa, Felix, Rashad, Leon, Yamen, Ahmad, Rafael, Luca, Huzaifa, Asya, Sebastian, Lara, Berhan, Zahra, Ali und Lukas aus den 3. und 4.Klassen, die sich der Herausforderung stellten und im Rahmen der Begabungsförderung an der Schule darauf vorbereitet wurden.
Die Ergebnisse wurden heute veröffentlicht und so haben wir unsere Schulsieger bewundert und gefeiert.
8.3.2018
Pauli Plappergei zu Gast
Heute gab es in der Schule einen ganz besonderen Besuch: Pauli Plappergei, das Maskottchen vom Theater im Burgenland, stellte sich vor und wir erfuhren viel über die verschiedenen Veranstaltungen.
21.2.2018
Spielen im Schnee (2a)
13.2.2018
So lustig (und teilweise gruselig) ging es bei uns am Faschingsdienstag zu!
29.1.2018
Diese Woche können alle Schüler in die Welt der Roboter und des Programmierens hineinschnuppern.
Bee Bots sind eine Mischung aus Bienen und Roboter, die von den Kindern programmiert werden müssen. Aufgrund unterschiedlicher Aufgabenstellungen können alle Schüler von den ersten bis zu den vierten Klassen mit den kleinen Summern arbeiten.Die Sprache, die Raumorientierung und Englische Befehle werdenhierbei mit ganz viel Spaß geschult.
16.1.2018
In der Woche vom 22. -25.1.2018 fand an unserer Schule die sogenannte „Beebotwoche“ statt. Die fleißigen Helferbienen bei den Vorbereitungsarbeiten waren Eva Feigl-Schröck, Karin Haiden, Michaela Hoffmann, Kerstin Neumann, Michaela Brückner, Elke Beiglböck, Daniela Adrigan und Angelika Adam-Gapp.
10.12.2017
Adventzeit
In der Adventzeit treffen sich alle Kinder einmal wöchentlich im Turnsaal. Die Kerzen am
Adventkranz werden entzündet, es wird gesungen und Gedichte werden präsentiert.
21.11.2017
Puppomobil vom ARBÖ zu Gast
Heute gab es in der Schule für die ersten und zweiten Klassen ein ganz besonderes „Kasperltheater“: Das Puppomobil war zu Gast im Turnsaal!
Herr Dieselschlauch erklärte besonders kindgerecht das richtige Überqueren der Straße ohne und mit Ampel und so konnten die Kinder dann Barry, dem Bernhardiner, beim Schulweg helfen. Sehr spannend wurde es, als Zauberer Tintifax die Ampel verzauberte. Doch mit Hilfe der Kinder konnte Kasperl den Zauberer in einer Kiste einfangen und die Ampel wurde zurückgezaubert.
So macht Verkehrserziehung allen sehr viel Spaß und die Kinder machten begeistert mit.
Zum Wiederholen der Leninhalte bekam jedes Kind ein Verkehrserziehungsheft und einen Regenbogenstift!
21.11.2017
Konzertbesuch
Am 21. November 2017 besuchten die 4a und die 4c ein Konzert des Jugendsinfonieorchesters Burgenland. Begeistert lauschten wir den Lieblingsstücken des Orchesters aus den vergangenen 10 Jahren: Bolero von Maurice Ravel, Die glorreichen Sieben von Elmer Bernstein, die Star-Wars-Titelmusik von John Williams und viele mehr.
07.11.2017
Erster Eislauftag der 1A
Alle Kinder der 1A waren sehr aufgeregt, denn der erste Eislauftag war da! Mit dem Bus fuhren wir zum Eislaufplatz, schon das war ein Erlebnis!
Als alle Kinder die passenden Schuhe hatten, starteten wir die ersten Gehversuche außerhalb der Eisbahn. Dann bekam jeder einen Pinguin, einen Zwerg oder einen Bären und es ging los!
Schon nach kurzer Zeit waren alle sehr sicher und einigen gelang es sogar später auch ohne Hilfe eiszulaufen. Alle hatten sehr viel Spaß!
![]() |
![]() |
![]() |
07.11.2017
Malen mit Händen
Einige SchülerInnen aus den Integrationsklassen werden jede Woche speziell im sensorischen Bereich gefördert.
Diese Woche durften die Kinder mit ihren Händen malen - mit viel Spaß schufen alle gemeinsam ein buntes Bild.
25.10.2017
Wir feiern den Nationalfeiertag
Eine Tradition zum Nationalfeiertag ist die gemeinsame Feier der Klassen bei den Fahnenstangen vor der Schule. Mit Gedichten, Texten und Liedern wird der „Geburtstag“ von Österreich gefeiert.
Ein besonderer Beitrag kam von den Integrationsklassen
„Danke, liebes Österreich, sagen deine Kinder.
Danke, dass du uns allen gemeinsam eine Heimat gibst!“
Natürlich habe wir gemeinsam auch die Bundeshymne gesungen, gleichsam als Geburtstagslied.
Gefreut haben wir uns über die Teilnahme an unserer kleinen Feier von StR Piribauer, StR Landbauer und auch StR Schnedlitz, den wir schon als „Stammgast“ bei unserer Feier begrüßen durften.
15.09.2017
Das Mozartensemble zu Gast
Unseren alljährlichen Start in das „Kulturjahr“ machte wieder das „Mozartensemble“, diesmal mit „Don Quichote“. Das Mitmachtheater unter musikalischer Begleitung begeisterte auch heuer alle Kinder und LehrerInnen!